Gemeinschaft der Liebenden – III Teil. Wie sieht der Alltag aus in einer neuen Kultur?
- Tamuh
- 29. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Im zweite Blog über die „Gemeinschaft der Liebenden“ habe ich über die Phasen der Entwicklung einer Gemeinschaft gesprochen und erklärt, was mir wichtig ist. Nun möchte ich beschreiben, wie der Alltag in diesen Phasen aussieht.

In unserem Alltag wollen wir feiner werden. Wir wollen neben unserem „alten“ Leben das Neue willkommen heißen.
Du bist schon auf dem Weg? Das Alte kennst du und möchtest es ändern? Oder, dass was war, gibt es nicht mehr (Beziehung, Job, Gesundheit, …)?
Das Leben hat dich vielleicht schon ordentlich geschubst. Das ist die Einladung, den Fokus zu überdenken. Machst du weiter wie bisher, dann brauchst du nicht weiter zu lesen. Oder nutzt du die Impulse, um deinen Fokus zu verändern?
Hast du jetzt die Kraft dazu, mit anderen zusammenzukommen, um dich neu zu entdecken? Oder ist erst einmal angesagt, in die Stille und Einsamkeit zu gehen? Wird die „Gemeinschaft der Liebenden“ dein nächster Schritt sein?
Dazu braucht es ein Interesse an der eigenen persönlichen Entwicklung. Das heißt regelmäßig in den Alltag Zeit einzubauen, um sich und die Umwelt mehr wahrzunehmen und über unsere Gedanken und Gefühle zu reflektieren und sie mitzuteilen.
EINE PAUSE EINBAUEN.

Dazu dient eine eigene tägliche Praxis und das regelmäßige Treffen mit Anderen. Hast du das oder möchtest inspiriert werden?
So könnte das aussehen…… Erste Phase „Wo ist dein Fokus“ (bezogen auf den vorherigen Teil/Blog Nummer II)
Jeder bringt ein Interesse an persönlicher Entwicklung, Heilung und Veränderung mit. Es gibt noch kein Objekt oder Projekt. Es wird kein Grundstück oder Haus gekauft.
Ein oder zweimal in der Woche kommen alle, die können zu einem Treffen. Wir sitzen in einem ungestörten Raum für ca. 2 bis 3 Stunden. Wir hören jedem aufmerksam zu, was er mit uns teilen möchte. Diese Person hat unsere ungeteilte Anteilnahme, damit wir einen Raum haben, indem essenziell gesprochen wird und Geschichten erzählen, sich von selbst auflöst.
Es ist ein Kreis von Menschen, die sich für einen Zeitraum verbindlich treffen, um sich selbst besser im Licht der Anderen zu verstehen und zu verändern. Oder einfach etwas Neues probieren wollen.
Das regelmäßig Zeit miteinander verbringen ist eine bewusste Entscheidung, einen gemeinsamen Raum aktiv zu gestalten und lebendig zu halten. Dazu dienen verschiedene Werkzeuge und Elemente, die die Teilnehmer mitbringen.
Individuelle Ereignisse und Wünsche wie: Beziehungskrisen, Gemeinschaftsaufbau, gesundheitliche Störungen, gemeinsame Aktivitäten, Gewalterfahrungen, Zukunftsängste, Arbeitsplatzunsicherheit und andere einschneidende Erfahrungen und Motivationen bringen uns früher oder später zum Nachdenken, zu einem kooperativen Ansatz und zu einem Ergebnis.

„Das fühlt sich nach mehr an!“
Unser Alltag wird immer mehr davon bestimmt, seine Zeit mit sinnvollen Dingen oder mit kreativen Dingen beschäftigt zu sein. Wir bekommen Inspiration durch nährenden Austausch, vor allem mit den Menschen, die wir regelmäßig verbindlich treffen, da sich eine Verbindung stärkt und Vertrauen wächst.
Der nährende Boden von vertrauter Wahlverwandtschaft schafft ein inneres Gefühl der Geborgenheit, Lebendigkeit, Zumut und Dankbarkeit.

Daneben werden auch alle andere Widerstände und Probleme klarer, die „das Neue“ abwehren und man sich in seiner Möglichkeiten-Box eher wieder zurückziehen möchte. Die Einladung ist, sich diese „Komplikationen“ anzusehen und sie als wertvolle Informationen und Energien zu betrachten, was uns individuell im Wege steht zu unserem Glück.
Unser Körper und Geist wird Symptome von Stress, Begeisterung, Angst oder Freude, die direkt mit unseren Träumen und unserer Wahrnehmung verknüpft sind, durchleben.
Doch ein zurück zu einem unverbundenen Leben ist schwierig und unattraktiv.
Mit der Zeit entstehen weitere Überschneidungen im alltäglichen Leben. Es wird mehr Zeit miteinander verbraucht. In der Freizeit und auch in der Arbeitswelt vernetzen wir uns mit unseren Forschungs- und Freundschaftskreisen. Im Alltag vermischen sich Freizeit und Arbeitszeit. Das heißt, Tätigkeit und Sein Kommen näher zusammen. Da Menschen in Bezogenheit zueinander agieren, steigt das Energieniveau im System. Das kann bedeuten, dass Konflikte entstehen und Lösungen gefunden werden, dass neue Projekte möglich werden, dass neue Beziehungen entstehen oder sich intensivieren, andere Krankheiten und Störungen auftreten und alte Symptome verschwinden.
Bedürfnisse, Konsumverhalten verändern sich. Durch mehr Körperkontakt und intime Verbindung sinken Ersatzbefriedigungen im Bereich Nahrung, Fernsehen, Computer, Sex, Sport und anderen Ablenkungen und Süchten.

Bei jedem Einzelnen löst das größere Miteinander andere Gefühle und Gedanken aus. Im Zusammenkommen erfahren wir voneinander, welche Glücksgefühle da sind und auch welche Dämonen erscheinen und schmerzhafte Gefühle aus Gedanken entstehen.
Da alle verstehen und erleben, dass die individuellen Möglichkeiten des Egos durch Verbundenheit steigen können und/oder denen gezeigt wird, die es noch nicht sehen und fühlen können, entsteht eine Dynamik, die in die nächste Stufe der Entwicklung führt.
„Eigendynamik – Energie potenziert sich.“
Hier entsteht weitere Manifestationskraft. Die Menschen leben kollektiv in einem größeren Möglichkeitenfeld, da ihr Energieniveau angehoben ist und stabil dort bleibt. Mehr Bewusstsein für den Prozess der Selbstermächtigung und der Potenzialentfaltung ist vorhanden und die individuelle Pflege und Selbstliebe eines jeden Einzelnen ist erzeugt weiteren Magnetismus.

Menschen fühlen sich automatisch angezogen und wollen kooperieren oder teilhaben.
Da der Kern, der innere Kreis, der neuen Kultur verstanden hat, dass jeder Einzelnen eine Reinigung und Vitalisierung seines Geistes und Körpers erfahren muss, bevor er mitschwingen kann, wird dieses Möglichkeitenfeld geschützt und bewahrt. Um das Potenzial immer weiter zu entfalten, um die Dinge zu manifestieren, die außerhalb unseres Vorstellungsvermögens liegen.
Hier entsteht der eigentliche Fortschritt oder Evolutionsschritt, den die Menschheit unternimmt.
In den weiteren folgenden Teilen werde ich weiter tiefer eintauchen in bestimmte Situationen und Möglichkeiten des Miteinanders. Es wird präziser und klarer, welchen Inhalt manche Worthülsen haben!
Tamuh
Dez / 2024

Comments